Auf lange Sicht werden nur Musikkapellen überleben, die neben
der Möglichkeit gemeinsam zu musizieren eine eigene
Jugendausbildung bieten, die Qualität durch gezieltes Fördern
aufrecht erhalten bzw. steigern, aber auch Wert auf den gesell- und
gemeinschaftlichen Aspekt legen.
Die Pipinsrieder Musikanten zeichnen sich seit ihrer Gründung vor
40 Jahren durch eine ausgezeichnete Jugendarbeit aus, die mit der
Vermittlung von Instrumentallehrern beginnt und über die
Jugendgruppe in das Hauptorchester führt.
Derzeit besteht die Jugendgruppe aus 16 jungen Musikanten unter der
Leitung von Florian Bradl und Miriam Schmid.
Erfreulicherweise sind alle Instrumentengruppen vertreten, so dass
in einer ausgewogenen Besetzung musiziert werden kann. Den Kindern
und Jugendlichen macht es viel Spaß, der bei den verschiedenen
Auftritten übers Jahr (Martins-, Advents- und Maifeiern,
Pfarrfest, etc.) auch sichtbar wird.
Das Repertoire reicht von altbairischen Stücken für junge
Blasmusik über eigens für Einstiegsorchester komponierte und
arrangierte, konzertante Blasmusikliteratur hin zu leichten Polkas
und Straßenmärschen.
Die Proben finden wöchentlich dienstags statt. Neben den
musikalischen Aktivitäten wird auch die Gemeinschaft mit
gemeinsamen Ausflügen z.B. zum Kartfahren und in das Trampolinland
gepflegt.