Mehr Platz und optimalere Unterbringungsmöglichkeiten für
unsere Tiere
Eigentlich waren noch zwei Bauprojekte geplant (zumindest in
unseren Köpfen), um das Tierheim zukunftssicher zu machen:
Erstens die Umsetzung der neuen Hundequarantäne mit weiteren
Hundezimmern (ohne »Zwingercharakter«, nur im Außenbereich mit
Gittern).
Zweitens weitere Katzenzimmer für die Tiere, die sich nach der
Quarantäne von einer Operation erholen müssen, aufgepäppelt
werden, eine längere Erkrankung auskurieren und für
Katzenmütter, um dort ihre Welpen aufzuziehen. Gerade diese Tiere
benötigen viel Ruhe, die sie derzeit bei der Unterbringung im
Katzenhaus nicht haben, da dort natürlich auch ständig Besucher
sind.
Aus Kostengründen haben wir uns nun entschieden, »einen
Multifunktionsbau« zu errichten, da zwei getrennte Projekte
wesentlich teurer wären. Dieses Projekt dürfte das letzte
Bauvorhaben sein, denn die jahrzehntelange Erfahrung zeigt, dass
das Tierheim dann »gut aufgestellt« ist für die Zukunft.
Absolute Notfallsituationen mit sehr vielen Tieren kann man nicht
planen, dadurch könnte aber nur vorübergehend mal ein Engpass
entstehen.